Der Sprachbaum

Der Sprachbaum

Viele Worte braucht es nicht, denn dieses tolle Bild erklärt sich von allein…

Das ist der „SPRACHBAUM“ nach Wolfgang Wendtlandt. Er verdeutlicht, wie viele Einflussfaktoren es gibt, die die Kindersprache zu ihrer gesunden und ungestörten Entwicklung braucht!!! Er symbolisiert so wunderbar, dass die Wurzeln, der Stamm und die Krone ein großes Ganzes ergeben und wie wichtig es ist, dass genügend „Wasser“, „Licht“ und „Wärme“ vorhanden sind, um zu wachsen!

Ich habe ihn schon damals im Studium so toll gefunden! Die Erarbeitung hat Spaß gemacht und es war alles so verständlich! Richtig verinnerlicht habe ich ihn aber erst nach vielen Jahren der beruflichen Erfahrung! Ich habe Kinder erlebt, die genau wie ein gesunder Baum herangewachsen sind, ich habe aber auch Kinder erlebt, deren Wurzeln fehlten oder verkümmert waren, Kinder deren Stamm ganz dünn oder gebrochen war und Kinder deren Krone klein und blattlos war! Ich habe Kinder erlebt, die kein „Wasser“ und keine „Wärme“ in Form von Liebe und Akzeptanz bekamen und welchen starken Einfluss das auf ihre sprachliche Entwicklung hatte!!!

Der Baum ist für mich ein starkes und schönes Sinnbild und der „Sprachbaum“ könnte es nicht besser darstellen..

Kommentar verfassen